Wir haben heute über die Lage von Autisten gesprochen. Ich konnte ihm unseren Verein und was wir wichtig finden näher bringen ... Denn nur mit individueller Betrachtung und flexiblem Handeln kann es gut gelingen. Das Thema Inklusion, überflüssig machen der Werkstatt und vieles mehr war Thema. Wir haben ein tolles, langes Gespräch geführt.
Wer ist Utz Mörbe?
Utz Mörbe ist als Vorsitzender in einer Werkstatt für Behinderte im Kreis Böblingen in Baden-Württemberg als Vorsitzender tätig. Seit 2018 ist er auch Landesinklusionsbeauftragter in der Partei DIE LINKE. Also ein Mann, der genau weiß, wovon er spricht!
Für was steht er?
- Er steht für Inklusion und Teilhabe, denn sie sind für ihn nicht Theorie sondern Praxis in seinem Arbeitsalltag der Behindertenwerkstatt.
- Was Inklusion betrifft, haben wir viele ähnliche Ideen zur Umsetzung. Doch er merkte auch, dass Inklusion und Autismus nicht immer so gut zusammen gehen. Die autistischen Besonderheiten und auch die Bildung brauchen dringend mehr Flexibilität, damit Autisten wirklich inklusive Bildung erhalten können. Ebenso ist wichtig, dass so früh wie möglich mit einem individuellen Vorgehen der Weg geebnet werden sollte.
- Um an das heutige Gespräch anzuknüpfen, schlug Utz Mörbe vor, gemeinsam ein Interview zu machen. So kam die Einladung prompt, denn er hat auch einen Youtube-Kanal.
Danke für das heutige Gespräch und ich freue mich schon auf das Interview mit dir!
Bis bald Utz!
Kommentar schreiben