Gemeinsam mit den Pflegenden Angehörigen!





Gemeinsam in Sachen Pflege für Angehörige!

 

Schon seit langem gehöre ich zu den Gruppen von Kornelia Schmid und dem Verein der Pflegenden Angehörigen Aktiv, wie auch zur Gruppe Pflegende Angehörige.

Heute haben wir ein längeres Gespräch geführt, wie wir uns aktiv einbringen können, wo es hängt, was fehlt und was wir gemeinsam tun können. Die Schnittstellen sind groß, denn im Autismus Bereich gibt es viele Menschen mit hohem Hilfebedarf, die wir besonders unterstützen wollen! Genau dort, wo es kaum eine Lobby gibt, sind wir am Start. Grundsätzlich fehlt es im ganzen Autismus-Spektrum an Wissen und Verständnis. Noch immer gibt es vielfältige Missverständnisse, die weitere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.  Alle diese Menschen haben ein Anrecht auf Teilhabe, Pflege, Bildung etc.!

Wir haben uns einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Pflege wie Autismus in die Welt zu tragen. Autistische Menschen mit Pflegegrade gibt es sehr viele, umso höher dieser ist, umso schwieriger ist der Alltag. Zu Pflegende gibt es in allen Altersklassen, doch die Probleme, die das mit sich bringt, sind überall die gleichen! Aus dem Grund kämpfen wir gemeinsam für die Anerkennung. Die Pflegepersonen sind fast immer Angehörige. Auch hier muss sich endlich etwas ändern! Sorgende und pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst überhaupt. Sie müssen in unserer Gesellschaft als der größte Betreuungs- und Pflegedienst ernst genommen, akzeptiert, unterstützt und eingebunden werden.

 

Kornelia Schmid sagt: „Lasst uns gemeinsam um Würde im Pflegesystem kämpfen - Lasst uns zusammenhalten.

 

``Nur MITEINANDER kann etwas erreicht werden!“

 

 

Ich setze mich für viele autistische Menschen ein, ob es um den Pflegegrad, die Hilfsmittel, die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege oder um Entlastungsleistungen geht, spielt keine Rolle. Sehr viele Pflegende brauchen dabei Unterstützung, um die ihnen zustehenden Hilfen überhaupt zu erkennen, zu verstehen und abzurufen.

Wir sind so oft Vermittler zwischen Angehörigen und der Fachwelt.

Wir helfen bei komplexen Anträgen etc., und vermitteln das Wissen an sich über die zustehenden Leistungen, um das alles zu verstehen. Das ist eine Mammut-Aufgabe wie das Wissen über Autismus in allen Bereichen zu vermitteln und zu unterstützen. Nur so werden wir ein inklusives Deutschland! Nur so werden wir den Menschen gerecht, wie es das  Bundesteilhabegesetz und die UN- Behindertenrechtskonvention verlangt!

 

Gemeinsam wollen wir aufklären, unterstützen, unser Wissen in die Welt und Politik tragen. Damit vereint uns :

 

Nicht über uns, sondern mit uns!

 

 

Diesen Weg gehen wir jetzt Hand in Hand.

 

Danke liebe Kornelia Schmid!