Mitarbeit im LAAMKA Team



Wir wollen die Möglichkeit eines Praktikums anbieten.


Wir bieten nicht nur eine hervorragende Möglichkeit die Arbeit mit Menschen mit Behinderung kennenzulernen, wir bieten auch ganz praktische Erfahrungen und fördern die frühzeitige Auseinandersetzung mit der beruflichen Perspektive.  

Gerne können sie bei uns ein digitales Praktikum machen, wenn sie sich für unsere Arbeit im Autismus-Spektrum interessieren. Da wir national/ Europaweit tätig sind, arbeiten wir hauptsächlich digital. Wir erfinden uns immer wieder neu. Wir sprudeln, um neue Projekte umzusetzen. Wir sind aufgeschlossen und sehen darin eine Chance, junge Menschen zu motivieren für den Fachbereich Autismus . Die Inklusion ist noch ein weiter Weg und es braucht tolle Nachwuchs Leute. 

Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.

 

 Die Praktikumsdauer ist individuell:

Zu Beginn des Freiwilligen Praktikums können wir individuell entscheiden, welcher Umfang geeignet ist , die dann vereinbarten Stunden sollten aber über die Praktikumsdauer hinweg gleich bleiben. 

Eine Mindestdauer von 2 Stunden in der Woche sollte gegeben sein. 

Ein Praktikum ist bis zu 3 Monaten möglich. 

Alles weitere im persönlichen Gespräch.

 

Voraussetzung:

 

Freude an der Arbeit mit Kindern

Empathie 

Selbständiges Arbeiten/

Interesse an der Inklusion

 

Besondere Kenntnisse über Autismus sind nicht unbedingt notwendig, sie erhalten Schulungen und regelmäßige Unterstützung durch Supervision

Ohne Vorkenntnisse ist ein verpflichtender kostenloser Einführungsworkshop zum Thema Autismus Pflicht.

 

 Einsatzbereich:

 

Mitarbeit bei Förderangeboten, Coachings, Einzelgesprächen, in der Beratung etc.

 

 Zusatzangebote bei besonderer Eignung und Interesse :

 

Weitere kostenlose Coachings

 

Co-Moderation eines Einzelgesprächs mit Menschen unterschiedlicher Autistischer Ausprägungen

 

Eine langfristige Mitarbeit ist möglich

 

 Bewerbung:

 

Wenn Sie Interesse haben dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit:

 

Einem Kurzlebenslauf, einem kurzen Motivationsschreiben an uns. Wir werden uns dann baldigst mit Ihnen in Verbindung setzen. 

 

 Für Bewerber mit Behinderung :

 

Bitte teilen Sie uns frei mit, was für Sie wichtig ist.

 

Durch die Übernahme von wichtigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, besteht für Sie die Möglichkeit, zu mehr Selbstbewusstsein und Selbständigkeit zu gelangen

Unser oberstes Ziel ist es, alle Menschen mit Autismus zu inkludieren. Selbstbestimmung, eigene Entscheidungen treffen, Fehler machen, gehört aus unserer Sicht unbedingt dazu. 

- Wir Erkennen, Verstehen und Handeln – Wir reflektieren im Arbeitsprozess und fördern eine sinnstiftende und gewinnbringende Zusammenarbeit

 

- Wir erfahren, was  Wahrnehmungs-, Verhaltens- und Handlungsweisen autistischer Menschen bedeutet.

 

- Wir erschließen Ressourcen für das Team als Ganzes und erweitern unsere akzeptierende Haltung. 

 

- Wir bündeln Potentiale und die Stärken des Teams im Umgang miteinander 

 

 

Wir alle  müssen uns neu orientieren, neu finden, denn wir leben in einer Zeit des Wandels, weg von der gewohnten Behindertenarbeit hin zu Selbstbestimmung.

 

Wir wollen mit euch gemeinsam auf Augenhöhe in ein neues Zeitalter gehen!




Aktiv für andere Menschen mit Behinderung in einem Ehrenamt tätig sein ? Was wird gesucht ?


Wenn Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten wollen, Spaß und Freude bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben und in der Einzelbetreuung eigene Ideen und Kreativität einbringen wollen, sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wir brauchen Sie !

 

Wir suchen Fachkräfte, die sich verwirklichen wollen. Die anderen, neue Wege gehen möchten. 

Aber vielleicht sind sie auch in Elternzeit und würden gerne ein paar Stunden leisten, um nicht ganz raus zu kommen?

Bei uns ist die Arbeit auch von zu Hause aus möglich. 
Oder, Sie haben ein langes Berufsleben hinter sich, Ihnen fehlt die Arbeit? 

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre jahrzehntelange Erfahrung bei uns einbringen möchten. 
Rufen Sie uns an. 
Sie erkennen, dass es immer wichtiger wird, sich im Autismus-Spektrum genauer auszukennen? Dann schnell, bei uns bekommen Sie die geballte Ladung durch viele komplexe Fälle


TELEFON: 07247/9690850


Der aktuelle Wandel durch das BTHG, ist eine Chance zu verwirklichen wovon man immer geträumt hat.


Ehrenamtliche Mitarbeit im LAAMKA Team


Welchen Beruf Sie auch ausüben, wir wollen Sie!

 

Dass wir frei und unabhängig sind, ist oft ein entscheidender Vorteil . Aber das heißt auch: Wir müssen alles selbst aufbauen und erledigen. Wie immer im Leben hat alles zwei Seiten. 

 

Seit ihr Eltern, Betroffene und/oder Fachkräfte, die ihre Erfahrung einbringen wollen, die etwas tun möchten, um die Situation für Menschen mit Behinderungen zu verbessern? Dann meldet euch. Wir kennen den Spagat zwischen dem Wunsch, etwas zu tun und dem Familienleben. 

Manchmal ist es schlicht nicht machbar, regelmäßig dabei zu sein, dann finden wir eine Aufgabe, die ihr völlig frei gestalten könnt, wenn es passt.  Wir schauen, wie wir gemeinsam die ideale Aufgabe finden, wie man am besten mithelfen kann, ohne Druck. Davon hat man schon genug….. Welches Zeitfenster ihr auch habt, es passt. 

Ihr seid extrem wichtig, traut euch. 

 

Pädagogen, Mediziner, Pflegefachleute, Sozialarbeiter, Verwaltungsmitarbeiter, Gärtner, Handwerker genauso wie IT Fachleute, Grafiker und Menschen, die aus dem Fundraising Bereich kommen unterstützt die gute Sache. 

 

Aus einem Ehrenamt kann ein festes Team-Mitglied werden, ein Minijob oder ein Job.