Themen die im weiteren Verlauf aufkommen können:
Zb.: Med. Begleitung, Krankenkasse/Pflegekasse, Therapie. Schule , Bildung
Aber auch Alltagsthemen wie: Erziehung, Geschwister, Essen, Schlafen, Körperpflege, die Entwicklung und vieles mehr.
Wie erreicht man Entspannung ? Aromatherapie, Öldispersionsbäder, Massagen, BrainLight, Traumreisen und was davon kann ich zu Hause einsetzen?
Bei Problemen begleiten wir und vermitteln.
Unsere Gespräche sind immer vertraulich. Es wird nichts an Dritte weitergegeben, wenn dies nicht abgesprochen ist.
Digital, vor Ort, Telefonisch
Für unsere Beratungsgespräche wird um eine Spende gebeten, die ausschließlich dem Verein zugute kommt.
Richtwerte sind :
Was wir nicht anbieten können:
Rechtsberatungen
Diagnostik
Sehr viele Autisten haben umfangreiche Ernährungsprobleme.
Selektives Essen, doch was heißt das überhaupt ? Sehr oft werden ausschließlich die gleichen Dinge gegessen wie zb. Pommes, Schokoladenbrot, Erdbeeren. Der Teller, Becher, Löffel muss gleich sein usw.
Die üblichen Erziehungsmethoden greifen nicht und Eltern fühlen sich unfähig ihr Kind ordentlich zu
Es können Allergien und Unverträglichkeiten dazukommen. Wie ernähre ich dann mein Kind, wo es doch eh kaum etwas zu sich nimmt? All das was ich bisher gemacht/ gekauft habe wird nicht gegessen.
Oder Essens- bzw. Trinkverweigerung! Sie hängt oft mit einem völlig überlasteten System zusammen. Wir erklären euch ganz in Ruhe was es damit auf sich hat, schauen uns gemeinsam eure Situation an.
Themenschwerpunkte für Einzelpersonen oder Einrichtungen :
Wir bieten Hilfe in Gruppen oder einer 1:1 Beratung an. Wir erklären welche Haut man hat, welche Produkte gut passen und ganz praktisch den Umgang damit.
Gerne darf auch die ganze Familie oder eine Gruppe aus Freunden Freundinnen mit und ohne Autismus teilnehmen.
Durch das bewußte auseinandersetzen verwirklicht sich die aktive Erfahrung des eigenen Körpers, dessen Pflege und der daraus resultierenden Möglichkeiten zur Stärkung des Selbstbewusstseins sowie des eigenen Wohlbefindens.
Ein tierischer Freund – der Assistenzhund!
Der Autismus-Assistenzhund ist ein ausgebildeter Hund, der Kinder und Erwachsene aus dem Autismusspektrum begleitet und für deren Bedürfnisse ausgebildet ist.
Ein großes Thema, bei dem man einen langen Atem braucht. Am Ende aber wird ein tolles Team stehen das sich ergänzt.
Wir vermitteln gerne den Kontakt und können auch hier aus Erfahrung berichten.
Es gibt viele Fragen zu klären.
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
Konstanze Klüglich
Dreschhallenweg 4
76351 Linkenheim
Alle Symbole mit freundlicher Genehmigung von METACOM Symbole © Annette Kitzinger