Mit Ihrer Spende helfen Sie, diesen Kindern besondere Momente voller Freude, Sicherheit und Geborgenheit zu schenken.
Jeder Beitrag – ob klein oder groß – wird zu einem Licht im Advent.
Schenken Sie gemeinsam mit uns:
Hoffnung, Verständnis und ein Stück Weihnachtszauber. Ihre Spende macht den Unterschied!
Vielen Familien graut es vor der Weihnachtszeit – und das finden wir sehr traurig.
Dabei wünschen wir uns für alle eine besinnliche Zeit: voller Glück, Freude, süßer Leckereien, Lichterglanz und der Magie von Weihnachten.
Doch für manche Familien sieht die Realität anders aus:
Familien, die Angst vor den Feiertagen haben, weil es jedes Jahr Streit gibt – rund um das Kind.
Familien, die gar nicht mehr feiern, aus Sorge, dass es wieder „zu viel“ werden könnte.
Familien, in denen nicht verstanden wird, warum ein Kind, Jugendlicher oder Erwachsener mit Autismus nicht „hört“, nicht „ruhig“ ist, Ruhe braucht, Geschenke nicht versteht oder sich nicht wie erwartet darüber freut.
Jedes Jahr begegnen wir Müttern, die vor Weihnachten völlig erschöpft sind – manche haben regelrecht Panik. Sie geben alles, erklären ihr Kind immer wieder, doch oft gelingt es nicht, Verständnis zu schaffen.
Die Feiertage werden dann zu einer großen Herausforderung:
Tagelang Besuch, viele Menschen, laute Stimmen – für Kinder mit Autismus ist das schlicht zu viel. Irgendwann kracht es so sehr, dass die Familie nicht mehr kann.
Diese Kinder sehen und fühlen mit anderen Augen. Das liegt in erster Linie am Autismus – nicht an einer möglichen kognitiven Einschränkung. Die Wahrnehmung aller Sinne ist anders und macht den Alltag, besonders an Weihnachten, so schwer. Für viele ist es, als müssten sie eine völlig fremde Sprache verstehen, ohne sie jemals gelernt zu haben.
Unser Ziel
Wir möchten das ändern!
Wir möchten dazu beitragen, dass Kinder mit Autismus an Weihnachten besser integriert werden und ein Stück Geborgenheit erfahren.
Dazu versuchen wir:
Kinder behutsam an die Gefühle rund um Weihnachten heranzuführen – Erkennen, Verstehen, Sicherheit erlangen.
Die Wünsche der Kinder zu vermitteln und Angehörigen zu erklären, wie wichtig es ist, wenn ein Kind endlich einen Wunsch äußert – und dieser erfüllt wird!
Gemeinsam Advent vorzubereiten: Spannung spüren, den Nikolaus erleben, einen Adventskalender haben.
Das Weihnachtsgefühl Schritt für Schritt zu verinnerlichen.
Diese große Aufgabe können wir nicht alleine schaffen.
Wenn jeder ein kleines Stück beiträgt, kann es gelingen.
In der dunklen der Nacht,
ist ein Stern erwacht.
Leuchtet hell am Himmelszelt,
schenkt sein Licht der ganzen Welt.
In der dunklen Nacht,
ein Gedicht von Astrid Brauch
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
LAAMKA Zentrum
Konstanze Klüglich
Dreschhallenweg 4
76351 Linkenheim
Bankverbindung:
IBAN: DE82660501010108314519
BIC KARSDE66XXX
Geldauflagen/Bußgeld-Konto:
DE07 6605 0101 0108 3562 21
BIC: KARSDE66XXX
Tele: 07247 - 96 90 850
Fax 07247 - 96 90 849
Handy 0162 - 4945785
selbstbestimmtautistisch2019@gmail.com
IK 500806355
Amtsgericht Mannheim VR 702912
Karlsruhe- Durlach 34002/33856
Alle Symbole mit freundlicher Genehmigung von METACOM Symbole © Annette Kitzinger