Entspannung bei Autismus kann ganz unterschiedliche, manchmal ungewöhnliche Wege gehen. Während viele Menschen Ruhe in klassischen Methoden finden, haben Autist:innen oft sehr individuelle Zugänge.
Beispiele für hilfreiche Entspannungswege:
Spezialinteressen: Das intensive Beschäftigen mit einem Lieblingsthema (Lesen, Recherchieren, Sammeln, Bauen, Programmieren) bringt Ruhe und innere Ordnung.
Digitale Entspannung: Gaming oder Arbeiten am Computer kann für manche eine Form der Selbstregulation sein.
Sensorische Unterstützung: Technologien wie Brainlight-Systeme (Kombination aus Licht-, Ton- und Massagesystemen) ermöglichen tiefgehende Entspannung und beruhigen die Sinne
Körperliche Entlastung: Sanfte Massagen, Aromatherapie, achtsame Berührungen oder Drucktherapie können Spannungen lösen und Geborgenheit vermitteln.
Kreatives Gestalten: Malen, Musik machen, Tanzen oder handwerkliche Tätigkeiten fördern Ausdruck und Ruhe.
Entscheidend ist nicht was jemand tut, sondern dass es der Person hilft, zur Ruhe zu kommen.
Was passiert, wenn Entspannung fehlt?
Fehlt die Möglichkeit, regelmäßig zu entspannen, hat das gravierende Auswirkungen:
Körperlich: Dauerstress führt zu Schlafstörungen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Magenproblemen oder geschwächtem Immunsystem.
Emotional: Angst, Reizbarkeit, Depressionen und ein Gefühl von permanenter Überlastung nehmen zu.
Kognitiv: Konzentration und Lernfähigkeit sinken, einfache Aufgaben werden anstrengend oder unmöglich.
Akut: Es kann zu Meltdowns (heftige emotionale Ausbrüche) oder Shutdowns (kompletter Rückzug, Erstarren, Schweigen) kommen. Beides sind Schutzmechanismen, keine „Launen“.
Langfristig: Dauerhafte Überforderung kann zu Burnout, sozialem Rückzug und massiven Einschränkungen der Lebensqualität führen.
Warum Entspannung überlebenswichtig ist
Für autistische Menschen ist Entspannung kein Luxus – sondern eine notwendige Grundlage für Würde, Gesundheit und
Entwicklung.
Nur wenn Körper und Geist regelmäßig zur Ruhe kommen, können Fähigkeiten wachsen, Beziehungen gelingen und echte Teilhabe stattfinden.
Genau aus diesem Grund ist ein Ort wie LumaTruePath so wichtig: Er bietet geschützte Räume, individuelle Methoden und neue Wege, damit Menschen auf dem Autismus-Spektrum zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Im LAAMKA Team erleben wir inneres Wachstum als etwas zutiefst Menschliches – es geschieht im Kontakt, in der Auseinandersetzung mit sich selbst und mit anderen. Besonders die feinsinnige Wahrnehmung von Menschen im Autismus-Spektrum bereichert unseren Alltag und unser Miteinander auf ganz besondere Weise. Wir versuchen immer dem Menschen individuelle Ideen an die Hand zu geben. Was dann daraus gemacht wird ist sehr persönlich.
Menschen mit Autismus sehen, hören und spüren oft mehr – klarer, unmittelbarer, unverstellt und zeigen es deutlich.
Diese besondere Perspektive fordert uns heraus, tiefer zu lauschen, präsenter zu sein und bewusster zu handeln. Nicht jeder Moment ist leicht, aber jeder Moment ist ehrlich. Wir wachsen – miteinander, füreinander.
„Wahrhaftige Begegnung beginnt da, wo wir aufhören, den anderen ändern zu wollen.“
Wir glauben daran, dass jeder Mensch – ob autistisch oder nicht – einen Ort verdient, an dem er einfach sein darf,- Dann ist so vieles möglich.
Einen Raum, in dem der Körper entspannen, der Geist zur Ruhe kommen und die Seele wachsen kann.
Aus dieser tiefen Überzeugung heraus entstand unsere Vision:
Ein Zentrum das ganz dem seelischen Wohlbefinden, der Selbstregulation und dem inneren
Wachstum gewidmet ist – für Menschen im Autismus-Spektrum.
Warten auf was ? Wir beginnen jetzt.
Schon heute gestalten wir einen Ort, in dem der Mensch mit all seinen Bedürfnissen gesehen wird.Soweit es hier möglich ist.
Das ganzheitliche Angebot verbindet Entspannung, Sinneserleben und persönliche Entfaltung:
Stimming ist selbstverständlich
Achtsamkeit & Körperwahrnehmung – für den inneren Kontakt und die Selbstregulation
Individuelle Massagen – zur Lösung von Spannungen und zur Beruhigung des Nervensystems
Aromakunde – mit Düften, die emotional begleiten und unterstützen
Brainlight-Systeme – für tiefe körperlich-mentale Entspannung
Unser Ziel ist es, dass Menschen wachsen dürfen – still oder kraftvoll, sanft oder laut. Alles darf sein.
Denn:
Inneres Wachstum beginnt dort, wo du dich sicher und gesehen fühlst. Ob wir es unter LAAMKA oder LumaTruePath schaffen werden genau das, umzusetzen, wird
sich zeigen.
Fakt ist:
Wird all das beachtet, wird sich die Situation deutlich positiv verändern.
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
LAAMKA Zentrum
Konstanze Klüglich
Dreschhallenweg 4
76351 Linkenheim
Bankverbindung:
IBAN: DE82660501010108314519
BIC KARSDE66XXX
Geldauflagen/Bußgeld-Konto:
DE07 6605 0101 0108 3562 21
BIC: KARSDE66XXX
Tele: 07247 - 96 90 850
Fax 07247 - 96 90 849
Handy 0162 - 4945785
selbstbestimmtautistisch2019@gmail.com
IK 500806355
Amtsgericht Mannheim VR 702912
Karlsruhe- Durlach 34002/33856
Alle Symbole mit freundlicher Genehmigung von METACOM Symbole © Annette Kitzinger