das globale Sunflower-Netzwerk


Wurde durch das Unternehmen: „Hidden Disabilities Sunflower Scheme Limited“ geschaffen.


„Das Sonnenblumenband ist ein international anerkanntes Symbol für Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen. Es signalisiert still, dass Träger*innen Unterstützung, Verständnis oder mehr Zeit benötigen – ohne dies jedes Mal erklären zu müssen.“ 


Internationaler Name:                                          „Hidden Disabilities Sunflower“.


Deutscher Name:          „Sonnenblumenband“


bei uns erhältlich!



Gerne können Sie,  bei uns das Sonnenblumenband in Englischer Sprache oder personalisiert für Autismus in Deutsch erhalten. Inkl. dem original Band und einer Hülle. 

 

In der E-Mail/ WhatsApp  zur Bestellung, müssen Name und Postanschrift angegeben sein und welchen Ausweis Sie möchten. Möglich ist ebenso per Post zu bestellen sofern Sie einen Rückumschlag beilegen.

 

Wir freuen uns über eine Spende für den Ausweis sowie für Porto und Verpackung damit wir weiter aktiv sein können.



Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. ist die zweite deutsche gemeinnützige Freiwilligenorganisation, die sich dem globalen Hidden Disabilities Sunflower-Netzwerk anschließt.

 

Das Sonnenblumen-Symbol von Hidden Disabilities trägt dazu bei, das Bewusstsein für unsichtbare Behinderungen zu stärken und eine einfühlsamere, verständnisvollere Gesellschaft zu fördern – eine Gesellschaft, die Menschen unterstützt, die sich oft überfordert und allein gelassen fühlen.

 

Unsere Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen im Autismus-Spektrum – insbesondere von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und ihren Angehörigen – nachhaltig zu verbessern.

Autismus in all seinen Ausprägungen, mit oder ohne kognitive Einschränkungen, mit oder ohne zusätzliche körperliche oder psychische Erkrankungen, bringt oft große Herausforderungen mit sich. In unserer Gemeinschaft begleiten wir Menschen mit kognitiven, körperlichen sowie ausschließlich sensorischen Beeinträchtigungen.

 

Das Autismus-Spektrum ist ein Überbegriff, unter dem viele sehr unterschiedliche Lebensrealitäten zusammengefasst werden. Leider fehlt es bis heute in vielen Lebensbereichen an Wissen und Erfahrung im Umgang mit Autisten, besonders im Alltag. Diese Lücken führen dazu, dass Diagnosen oft erst spät oder gar nicht gestellt werden – was großes Leid verursacht. Bei Jugendlichen oder jungen Erwachsenen wird Autismus beispielsweise häufig übersehen, sodass sich unbehandelte Komorbiditäten entwickeln. Ohne Diagnose bleibt notwendige Rücksichtnahme aus – die Betroffenen werden nicht verstanden, nicht erkannt, ausgeschlossen, oft als „anders“ abgestempelt.

 

Die Unsichtbarkeit ist eines der größten Probleme.

 

 Hinzu kommt, dass viele Autisten versuchen, sich ihrer Umgebung anzupassen, soziale Verhaltensweisen zu imitieren. Dieses „Kompensieren“ funktioniert jedoch oft nur eine Zeit lang – bis es zur Überforderung führt. Der Alltag ist geprägt von unzähligen Reizen und Herausforderungen, die regelmäßig in Erschöpfung oder Zusammenbrüchen münden.

Wenn wir auf diese Problematik aufmerksam machen, stoßen wir häufig auf Überraschung: „Man sieht ja nichts.“ Noch immer ist in vielen Köpfen die Vorstellung verankert, dass Behinderung sichtbar sein muss – etwa durch einen Rollstuhl.

 

Genau hier setzen wir an: 

 

Wir kämpfen auf allen Ebenen für Sichtbarkeit, Verständnis und Teilhabe. 

 

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, aber auch mit Fachkräften, sensibilisieren wir und klären Bedarfe ab.

 

Wir sind stolz, nun offizielles Mitglied der globalen Sunflower-Community zu sein!

 

Wir schließen uns einer stetig wachsenden internationalen Gemeinschaft an, um gemeinsam für Sichtbarkeit einzustehen und das Symbol der Sonnenblume weiter in die Welt zu tragen.


„Das Sonnenblumenband ist vielseitig einsetzbar – etwa beim Einkaufen, in Zügen, Bussen, auf Schiffen sowie an Flughäfen und bei Airlines. Auf unseren Seiten zum Thema Reisen, Flughäfen und Fluggesellschaften ergänzen wir fortlaufend, sobald uns bekannt wird, dass ein Flughafen oder eine Airline das Sonnenblumenband anerkennt.“




Das grüne Logo:                                          Zeigt an das sein Träger Unterstützung benötigen kann.



Das weiße Logo:                                         weist eine Person aus, die Unterstützung für Träger des grünen Logos anbietet. Man kann Sie ansprechen.



„Nicht alle Behinderungen sind sichtbar – aber alle verdienen Verständnis.

 

Wir von Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. stehen geschlossen hinter der Hidden Disabilities Sunflower, weil wir überzeugt sind:

Jeder Mensch sollte sich im Alltag sicher, respektiert und unterstützt fühlen – unabhängig davon, ob man eine Beeinträchtigung auf den ersten Blick erkennt oder nicht.

 

Die Sunflower (eine stilisierte Sonnenblume auf gelbem Hintergrund) ist ein stilles, aber starkes Zeichen. Sie signalisiert, dass jemand mit einer nicht sichtbaren Behinderung oder chronischen Erkrankung lebt – und manchmal einfach ein wenig mehr Geduld, Rücksicht oder Hilfe braucht.

 

Als offiziell gelistete unterstützende Organisation in Deutschland erkennen wir dieses Symbol an und nehmen es ernst.


Wir möchten dazu beitragen, Barrieren – sichtbare wie unsichtbare – abzubauen. Deshalb machen wir das Thema sichtbar und stehen allen, die die Sunflower nutzen oder mehr darüber erfahren möchten, offen und mit Herz zur Seite.

 

Bei uns erhalten Sie auch das originale Sonnenblumenband. 

 

Ob für sich selbst oder für jemanden, der davon profitieren könnte – sprechen Sie uns gerne an. Wir sind für Sie da.“


Wie Sie als Firma, Organisation, Sportverein, Behörde, Airport etc. Träger des Sonnenblumenbandes unterstützen können sehen Sie hier an einigen Beispielen:
Gerne unterstützen wir Sie bei der individuellen Schaffung idealer Bedingungen.

 

Ein paar Beispiele wie Sie helfen können :

 

Reisen:

 

- Schneller Checkin über Business Schalter

- einen Raum in der Nähe des Gates bereit stellen

- Die Schnellstraße benutzen ( haben viele Airline‘s aber in der Regel Kostenpflichtig) 

- ( Behinderten)Toiletten schaffen bzw kennzeichnen. 

- Insbesondere das komplette Personal schulen

- einen Code schaffen den man beim buchen angeben kann. 

- Kopfhörer in Flugzeugen bereit stellen

 

Einkaufen, Museen, Veranstaltungen etc:

 

- Bieten Sie für den Träger einen schnellen Einlass an.

- Bieten Sie einen separaten Rückzugsraum an.

- ermöglichen Sie die „Stille Stunde“

- Bieten SIe eine Einkaufsunterstützung an:

Sie könnte z.B. die Ware in den Warenkorb packen und mitlaufen bzw auf dem schnellsten Weg alle Produkte einzupacken oder, Sie ermöglich der Person außerhalb des Geschäftes zu warten so dass SIe nur bezahlen müsste. 

- bieten Sie Tage an ohne Musik, zusätzliche Reize



Inzwischen gibt es mehr als 300 Flughäfen Weltweit die dazu gehören! Hier die aktuelle Liste der Airlines