Als Mutter war es mir ein großes Anliegen, etwas aktiv zu gestalten, um die Lebensbedingungen für das Autismus-Spektrum zu verbessern. Der Alltag ist immer schwierig, komplexe Situationen sind an der Tagesordnung. An so vielen Stellen hängt es. Mein großer Wunsch ist, mehr Möglichkeiten zu schaffen, in denen sich Menschen mit Autismus wohl fühlen, Teilhabe erfahren, Bildung erhalten, selbstbestimmt leben können.
Auch für die pflegenden Eltern da zu sein ist enorm wichtig. Gerade diese Eltern, die so sehr kämpfen müssen über viele Jahre, brauchen dringend Entlastung die sie so oft nicht
erhalten.
Gespräche zu führen und zu spüren, da versteht jemand wovon ich spreche, da ist jemand, der weiß wie groß die Belastung sein kann, ist Gold wert.
Aber das langt nicht um 20,30,40 Jahre ein Kind oder gar mehrere zu pflegen. 365 Tage 24/7 da zu sein, jederzeit.
Es braucht Entlastung in Form von Assistenz-Stunden, Kurzzeitpflege, die Möglichkeit trotzdem etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Ganz besonders wichtig finde ich auch die schönen Momente, tolle Erlebnisse, Entwicklungsschritte zu genießen. Das Leben ist anstrengend, ja. Aber, es ist nicht furchtbar oder bedauernswert! Es
gibt viele wunderbare Momente.
Das schlimmste für Eltern ist, wenn Menschen die kaum eine Vorstellung ihres Alltags haben, einem bedauern oder glauben genau zu wissen was sie benötigen. Einige Menschen werden dabei sehr
übergriffig und bevormundend. Das umfasst alle Altersspannen was schlicht unangemessen ist.
Ich bin überzeugt, wenn Eltern die richtige Unterstützung bekommen, dann klappt auch das Leben zu Hause gut .
Als Vorstand und Gründer bin ich für vielfältige Aufgaben zuständig.
• Verwaltungsarbeit
• Organisation
• Kontaktpflege
• Diversity
• Spenden Generation
• Alles rund um den Bau des Zentrums LAAMKA
Ich widme mich als Selbstbetroffene Mutter mit viel Herzblut auch den Bereichen:
• Unterstützte Kommunikation
• Hilfsmittel
• Herausforderndes Verhalten/Verweigerung
Die größten Erfahrungen habe ich im frühkindlichen Bereich, also mit Menschen tief im Autismus-Spektrum und sehr komplexen autistischen Situationen.
Berufliche Erfahrungen habe ich im Pädagogisch/Medizinisch/Kosmetischen Bereich gesammelt. Auch in der Aromakunde, der Wirkung von Farben und diversen Entspannungsverfahren, zur Ernährung, Antroph. Behandlungen und Massagen war ich aktiv. ( Ich bin diplomierte med. Fachkosmetikerin)
Pflegekinder habe ich ein Stück ihres Weges begleiten dürfen und kam so schon in den frühen 80 Jahren mit unterschiedlichen Behinderungen in Kontakt. Schon damals war für mich der inklusive Gedanke wichtig.
Menschen, die einen hohen Hilfebedarf haben, Menschen, die Mehrfachbehindert sind, komplexe Situationen wo man nicht mehr weiter weiß, das sind die Menschen, für die ich mich ganz besonders einbringen möchte. Auch sie haben ein Recht auf Teilhabe und Selbstbestimmung.
Für einen Mehrwert der Menschen, die selten Selbstbestimmt leben, entscheiden dürfen..
Terminvereinbarung Erstgespräch:
Handy : 0162/4945785
Festnetz : 07247/9690850.
Mail: : selbstbestimmtautistisch@gmail.com
Ich bin Mutter von drei wunderbaren Kindern teils mit Asperger Diagnose. Damit kann ich aus dem Leben mit Aspi Kindern, ihrem Alltag am besten berichten.
Erfahrungen habe ich aber ebenso als Assistenz mit Autisten*innen tief im Spektrum. So konnte ich auch hier umfangreiche Erfahrungen sammeln.
Im Verein bin ich für die Sozialen Medien verantwortlich und arbeite mich immer besser in der Verwaltung ein um den Vorstand zu entlasten.
Beruflich habe ich Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
In Gruppen oder Gesprächen bin ich gerne für sie da.
Kontakt über die Vereinsadresse: selbstbestimmtautistisch2019gmail.com
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
Konstanze Klüglich
Dreschhallenweg 4
76351 Linkenheim
Bankverbindung:
IBAN: DE82660501010108314519
BIC KARSDE66XXX
Geldauflagen/Bußgelder-Konto:
DE07 6605 0101 0108 3562 21
BIC: KARSDE66XXX
Alle Symbole mit freundlicher Genehmigung von METACOM Symbole © Annette Kitzinger