Unsere Werte!



Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. ist eine eigenständige, gemeinnützige, national tätige Organisation im Sozial- und Gesundheitsbereich, wie auch in der Selbsthilfe.   

Unser Engagement stützt sich auf  -  Das Ehrenamt - mit Kompetenz und Verlässlichkeit, mit Leidenschaft und Herz, mit Verstand und Tatkraft, für Kinder, Familien und deren nahen Angehörigen im Autismus -Spektrum. 

Unglaublich viele Familien kommen bei uns kraftlos und müde an. 

Wir sind da, um wieder neuen Mut zu geben, als Krafttankstelle und als Ansprechpartner für Angehörige, mit behindertem Kind.

Wir von „Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.“ wollen dafür Sorge tragen, dass diese Familien im normalen Alltagsleben und in der Gesellschaft teilhaben können. Dazu benötigen wir Fachkräfte aller Bereiche, die sich, wie wir, Veränderung wünschen. 


Alles wird getragen von der Gleichheit aller, in ihrem Ansehen und ihren Möglichkeiten und getragen von Prinzipien der Toleranz, Offenheit und Vielfalt. 

Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. fühlt sich der Idee der sozialen Gerechtigkeit verpflichtet, verstanden als das Recht eines jeden Menschen auf gleiche Chancen, zur Verwirklichung seines Lebens in Würde und der Entfaltung seiner Persönlichkeit. 

Wir fördern das soziale Engagement, leben nach der UN BRK, helfen den Betroffenen, ihre Interessen zu formulieren, vorzutragen und durchzusetzen. 

Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Schutzbefohlenen, auf deren Wohl all unsere Aktivitäten ausgerichtet sind. Sie sollen auf ihrem individuellen Lebensweg begleitet werden. 

Die aktive und umfassende Versorgung der Kinder, die Körper, Seele und Geist des Kindes berücksichtigt und die Unterstützung der betroffenen Familie gewährleistet, sowie die nachhaltige Eingliederung von Kindern mit der Behinderung Autismus - Spektrum ( meist liegen weitere Krankheiten, Behinderungen vor) in ihren Familien und in der Gesellschaft, ist uns ein Herzensanliegen.

 

 

Wir arbeiten für mehr gesellschaftliche Akzeptanz. 

Wir setzen uns für Gleichberechtigung der Betroffenen ein. 

Wir setzen uns dort ein, wo wir Ungerechtigkeiten erkennen. 

Wir wollen die Inklusion in allen Bereichen voranbringen.  

Wir setzen uns für die Eltern und die Pflege ein. 

Wir wollen das LAAMKA Zentrum bauen.


Warum arbeitet Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. völlig unabhängig ?


Ausgangspunkt für unsere unabhängige Arbeit ist ein strukturelles Machtungleichgewicht in unserer Gesellschaft.

Junge Menschen mit Behinderung wie deren Eltern wie Pflegeeltern fühlen sich oft ausgeliefert, alleine gelassen und nicht unterstützt.

Die Menschen gehen zu entsprechenden Stellen und wollen sich informieren über Hilfsangebote. Suchen nach Unterstützung für ihr Kind.

Leider findet Aufklärung kaum statt. Hilfen sind nur beschränkt möglich. 

Schnell wird deutlich, hier muss erst mal gekämpft werden.

Offene Gespräche auf Augenhöhe finden kaum statt.

Immer wieder fühlen sich Eltern gedrängt, massiv unter Druck.

Durch nicht aktiv werden, Verschleppen von Anträgen….und mehr …

In all der Zeit hat das Kind mit Behinderung keine Hilfe. Immer wieder entsteht so eine Problemlage die vermeidbar wäre. 

Das ist nicht in Ordnung und keine Basis für eine gute gemeinsame Zusammenarbeit im Sinne für das Kind.

Wie soll ein Betroffener*e sich so öffnen? 

Wie sollen Eltern Vertrauen aufbauen?

Angst macht sich breit. Angst davor, dass es keine Hilfe mehr gibt. Angst, dem nicht zu genügen. Teilweise werden Dinge gefordert, die das Kind mit Behinderung nicht erfüllen kann. Teils sind Menschen übergriffig.

 

Unser Wunsch ist, all jene Menschen durch Beratung und Begleitung zu stärken.

 

Alle Personen, die haupt- oder ehrenamtlich für uns tätig sind, müssen eine „distanzierte Haltung“ gegenüber Trägern, Behörden innehaben.

Diese Form der Unabhängigkeit beinhaltet „alle Interventionen bedingungs- und kompromisslos auf den eigentlichen Zweck der Organisation, die Unterstützung wie Begleitung von Menschen mit Autismus in der Verwirklichung der ihnen zustehenden Hilfen laut UN - BRK ausrichten“ können.