Stress!
Ein Wort das einem immer wieder begegnet.
Betroffene haben enormen Stress. Sehr lange hat man das nicht beachtet, im Gegenteil man hat immer versucht zu disziplinieren was noch mehr Stress verursacht hat. Heute weiß man, das Autismus alle Bereiche des Körpers betrifft.
Vieles das im Alltag Menschen als unerheblich empfinden, als Kleinigkeit, kann autistische Menschen so in Stress versetzen das sie zusammen brechen. Dieser Zustand wird Overload genannt. Wie ein Computer Absturz… Wenn der Stress nicht aufhört kommt der Shutdown , dann geht nichts mehr, die,Kinder sitzen apathisch in der Ecke, starren irgend wo hin, können nicht mehr in Kontakt gehen usw . Die Menschen sind in diesem Zustand völlig neben sich, können sehr krank dadurch werden .
Wir haben also die Aufgabe im Alltag autistischer Menschen alles dafür zu tun, um ihnen eine Stressarme Umgebung zu gestalten.
Wir bemühen uns bewährte wie neue Wege zu gehen.
Wir bieten so zb. .das BrainLight System und den Sinnesraum an. Snoezelen stärkt darüber hinaus on top die Eltern-Kind Beziehung was immer gut ist.
Wir haben viele kleine und größere Helferlein die individuell eingesetzt werden und euch helfen bzw unterstützen dabei.
Tu dir etwas Gutes und nimm dir Zeit, für eine Insel der Ruhe im Alltag!
Probiere bei uns das BrainLight-System aus, ob als Autist oder Angehöriger.
Wir wissen, wie anstrengend das Leben ist und dass viele Angehörige keine Möglichkeit haben, etwas für sich zu tun, um ihren "Akku" wieder aufzuladen. Mit BrainLight gibt es eine wunderbare Unterstützung.In 30, 40 Minuten entspannen, Energie tanken.
Unser Gehirn arbeitet während des Tages fast ausschließlich im schnellen Beta-Rhythmus (messbar mit einem EEG). Die verschiedenen Visualisierungsprogramme der BrainLight Systeme zielen darauf ab, den Rhythmus in den entspannteren Alpha-, Delta- oder Thetabereich zu führen.
Einfach loslassen und eine mentale und körperliche Entspannung an einem sicheren Ort erleben.
Unmittelbare Wirkungen einer Anwendung:
Mittelfristige Wirkungen nach ca. 5 Anwendungen:
Langfristige Wirkungen je nach Regelmäßigkeit:
BrainLight ist uns seit den frühen 80er Jahren bekannt. Schon damals war ich völlig ohne Vorkenntnisse überrascht, wie gut man sich danach fühlt. BrainLight baut nachweislich Stress ab.
Bitte mitbringen:
gemütliche Kleidung und bei Bedarf auch eigene Musik
Die Zeiten sind im Moment noch frei zu vereinbaren.
Für Mitglieder kostenfrei.
Ruf einfach an!
0162/4945785
Einige von uns haben so tolle Erfahrungen damit gesammelt , dass wir uns entschlossen haben, diese Erfahrungen an alle weiterzugeben die es gerne wissen möchten. Insbesondere unser Vorstand Konstanze Klüglich hat hier auch durch ihre Ausbildung Erfahrungen gesammelt. Es gibt so viele Möglichkeiten wie man im Kleinen zu Hause für mehr Entspannung sorgen kann.
Heute gibt es in vielen Arztpraxen, Kliniken, Schulen genauso wie in Hotels, Wellness Einrichtungen, Aromakunde-Behandlungen, kosmetische Behandlungen und viele weitere Möglichkeiten. Es gibt Nachweise über deren Wirksamkeit.
Viele Frauen kennen aus ihrer Schwangerschaft und der Geburtshilfe Arromapflege, Aromatherapie etc. und haben es privat für sich übernommen und nutzen dann Aroma-Gesichtspflege, Körperpflege aber auch Massagen und Bäder. Mit dem älter werden des Kindes, ist es vielleicht wieder in Vergessenheit geraten. Aber was in der Schwangerschaft gut getan hat, sollte auch heute hilfreich sein. Also warum nicht wieder aktivieren?
Wir sind Mitglied bei Forum Essenzia.e.V.
Der Verein Forum Essenzia e.V. setzt sich für die Förderung, den Schutz und die Verbreitung von Aromatherapie, Aromapflege und Aromakultur ein und klärt dazu auf. Das finden wir wichtig. Denn jedem sollten die Infos zugänglich sein, um eine Entscheidung zu treffen.
Im Laufe der Zeit haben wir tolle Erfahrungen sammeln dürfen und wir freuen uns, wenn Entspannung so besser gelingen kann.
Es ist eine wunderbare Sache massiert zu werden.
Auch Menschen mit Autismus sind hier nicht ausgenommen. Aber man muss natürlich herausfinden, welche Art der Massage ihnen gefällt, mit was für einem Hilfsmittel, Öl usw.
Hat man das herausgefunden, kann daraus ein ganz wunderbarer Eltern-Kind-Kontakt werden. Das mag für Sie/Euch neu sein, vielleicht sagt ihr „mein Kind kann ich bestimmt nie so anfassen“ Aber die Erfahrung zeigt, das es mit Empathie, beobachten, ausprobieren in vertrauter Umgebung geht. Nein nicht geht, sondern für alle ein Genuss ist. Die Person mit Autismus muss sich sicher und geborgen fühlen, dann ist vieles möglich.
Nicht nur, dass es gut duftet, nein, es unterstützt bei Erkältung, es bringt einem Entspannung, bei Rückenproblemen tut es auch gut und viele weitere Möglichkeiten der Unterstützung hat man dadurch.
Das entspannen können…. ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Menschen mit Autismus sind in vielen Lebensbereichen von den Berührungen anderer abhängig – sei es bei der Körperpflege, beim Wechseln von Kleidung usw.
Was all diese Handlungen teilen, ist die Zweckdienlichkeit, mit der die Berührung ausgeführt wird. Oft verbunden mit Stress, weil die Mutter das Kind pünktlich fertig haben muss, weil das Kind
sich nicht anziehen möchte und der Schmerz der Kleidung zu Abwehr führt. Später kommen immer mehr fremde Menschen dazu. Betreuer in den Einrichtungen etc. All diese Berührungen können okay sein
aber genauso als übergriffig empfunden werden. Sie sind oft negativ besetzt.
Doch was ist mit ganz bewussten Streicheleinheiten, die echte Wertschätzung zum Ausdruck bringen?
Wann gibt es die?
Wir zeigen Ihnen, wie kleine Massagen und achtsame Berührungen zu einem tollen Erlebnis werden.
Hier geht es nicht um Profi Massagen oder med. Massagen, sondern ausschließlich um das Wohlfühlen, den Kontakt fördern zwischen zb. Mutter und Kind.
Der Mangel an Sinneseindrücken, der zu einer Autismus Diagnose gehört, wird als sensorische Deprivation bezeichnet – und umfasst auch fehlende physische Mensch-zu-Mensch-Interaktion. Es gibt auch eine Überproduktion an Sinneseindrücken. Der Mangel hat nicht nur massive Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden, sondern auch auf die Gesundheit: Die Gliedmaßen sind weniger elastisch, die Durchblutung verlangsamt sich, Muskelschwächen und Gelenkerkrankungen können die Folge sein.
Die achtsame Berührung bietet Anregungen und einen guten Einstieg :
• den Handrücken streichen
• die Hand mit beiden Daumen massieren
• mit Daumen und Zeigefinger die Fingerzwischenräume ausstreichen
• mit beiden Daumen die Handfläche ausstrichen
• Hände links und rechts der Wirbelsäule anlegen („Ruhepol“), danach langsam bis zu den Schultern auf- und abstreichen
• mit beiden Händen größer werdende, herzförmige Berührungen über den ganzen Rücken ausführen
• mit beiden Händen von den Schultern bis zum Ruhepol streichen.
Wichtig ist es vor allem, alle Bewegungen langsam und sehr bewusst auszuführen, so kann diese bewusst genossene Zeit zu tiefer Entspannung führen.
Wir glauben, dass man viel mehr und viel bewusster auf Menschen eingehen sollte. Sich mit schönen Dingen befassen sollte.
So ein Moment kann unglaublich kostbar sein
Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
Konstanze Klüglich
Dreschhallenweg 4
76351 Linkenheim
Bankverbindung:
IBAN: DE82660501010108314519
BIC KARSDE66XXX
Geldauflagen/Bußgelder-Konto:
DE07 6605 0101 0108 3562 21
BIC: KARSDE66XXX
Alle Symbole mit freundlicher Genehmigung von METACOM Symbole © Annette Kitzinger